Nachrichten

Landesverdienstorden für „SinnesWaldes“
Ehepaar für Idee und Einsatz geehrt

Leichlingen (pm). Als bei Wicze Braun und Wolfgang Brudes das Telefon klingelte und sich am anderen Ende der Leitung die Staatskanzlei Düsseldorf meldete, war zunächst die Verwunderung und dann die Freude groß. Grund des Anrufs war nämlich die Auszeichnung der beiden umtriebigen Leichlinger mit dem Landesverdienstorden. Seit 1996 ermöglichten sie auf ihrem Grundstück Kulturveranstaltungen und aus diesem Engagement als „Gastgeber“ ist der Skulpturenpark „SinnesWald“ entstanden. Auf dem Gelände...

Nachrichten - Leverkusen

141 folgen Leverkusen
Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Burgtheater Freilichtbühne Dinslaken, Suzi Quatro & Band, Archiv
13 Bilder

Blick über den Rheinischen Tellerrand ...
Suzi Quatro: Die kleine unverwüstbare große Rocklegende!

Glanz, Groove und Rock-Ikone: Suzi Quatro rockte die Burgtheater-Freilichtbühne in DinslakenThe wild One aus Detroit überragte mit einem phantastischen Event – 75-jähriges Rock-Idol sprühte nur so voller Elan und Esprit – Suzi & Band mit weiteren Konzerten in Deutschland Von Werner Kilian Also eines vorweg: Laut ihrem US-amerikanischen Ausweis ist Suzi Quatro wirklich schon 75 Jahre. Aber das scheint für sie wirklich nur eine einfache Zahl zu sein. Denn beim gestrigen Konzert auf der...

  • Porz
  • 24.08.25
  • 16× gelesen

Leverkusen-Bürrig feiert wieder
Kirmestreiben „nach alter Tradition“

Bürrig. Zum 96. Mal richtet der J.G.K Fidelio 1929 e.V. die Bürriger Kirmes aus. Vom 29. bis 31. August wird das Brauchtum gepflegt. Rund um das Pfarrzentrum St. Stephanus (Bundeshalle) wird gefeiert. Dazu kommen auf dem angrenzenden Kirmesplatz (Bendenweg) verschiedene Fahrgeschäfte und Kirmesbuden, die für Nervenkitzel, Spaß und das leibliche Wohl sorgen. Mit dem Wecken des Kirmespatrons „Zachäus“ beginnt am Freitag, 29. August, um 19 Uhr, das Kirmesfest. Die Band „Oxforduo“ sorgt für...

Live-Webcam des NABU-Leverkusen
Nachwuchs bei den Siebenschläfern

Leverkusen. Bei den wild lebenden Leverkusener Siebenschläfern wurden wieder Junge geboren. Und durch die Live-Webcam der Leverkusener Naturschützer kann der Nachwuchs der heimlichen „Kobolde der Nacht“ beobachtet werden. Das einzigartige Projekt des Leverkusener Naturschutzvereins NABU ermöglicht durch seine Live-Webcam einen Einblick in das „Wohnzimmer“ der wild lebenden „quirligen Poltergeister“. „Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr die seltenen Siebenschläfer wieder Nachwuchs haben“;...

Wiederernennung für weitere sechs Jahre
Pfarrer Teller bleibt Stadtdechant

Leverkusen.  Zum 1. September wird Pfarrer Monsignore Heinz-Peter Teller erneut zum Stadtdechanten von Leverkusen ernannt. Bereits seit 2007 ist er Stadtdechant des Stadtdekanats Leverkusen. Seit 2012 trägt Pfarrer Teller den päpstlichen Ehrentitel Kaplan Seiner Heiligkeit mit der Anrede Monsignore und ist seit 2013 nichtresidierender Domkapitular im Metropolitankapitel Köln. Pfarrer Teller freut sich auf weitere sechs Jahre als Stadtdechant: „Da ich seit 26 Jahren schon in Leverkusen bin,...

UV-Index-Stehlen in Leverkusener Bädern
Für mehr Hautschutz

Leverkusen. Im Freibad CaLevornia sowie im Hallen- und Freibad Wiembachtal wurden sogenannte UV-Index-Stehlen installiert. Sie zeigen den aktuellen UV-Index an und geben Empfehlungen zum Schutz vor UV-Strahlung. Mit der Sonne steigt die UV-Belastung – und damit das Risiko für Hautschäden. Um die Badegäste für das Thema UV-Schutz zu sensibilisieren, setzt der Sportpark Leverkusen jetzt auf gezielte Informationen vor Ort. Die UV-Index-Stehlen zeigen täglich den aktuellen UV-Index an und geben...

Mit dem zusätzlichen Gebäudeteil erhält das Lise-Meitner-Gymnasium nicht nur dringend benötigten Raum, sondern ein architektonisches Vorzeigebeispiel für moderne Schulgestaltung, wie alle Verantwortlichen übereinstimmend betonten. Die Umsetzung zeige, was möglich sei, wenn Verwaltung, Fachbereiche und Schulleitung engagiert und gemeinsam an einem Strang ziehen würden für eine Schule, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werde. Foto: Gabi Knops-Feiler
2 Bilder

Neue Lernwelten am Lise-Meitner-Gymnasium
Modernes Schulgebäude fördert zukunftsorientiertes Lernen

Wiesdorf (gkf). Nach den Sommerferien startet das Lise-Meitner-Gymnasium Am Stadtpark mit einem zukunftsweisenden Erweiterungsbau in eine neue Ära. Der dreigeschossige Neubau entstand nach Jahren intensiver Planung und Bauzeit südlich des Hauptgebäudes und ersetzt die seit 2016 genutzten Container, in denen zuletzt 13 Klassen untergebracht waren. Mit dem neuen Gebäude reagiert die Schule auf die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium und steigende Schülerzahlen. Besonders im Bereich Informatik...

12 Bilder

Feuerwehr und Hilfsorganisationen übten
Massenanfall an Verletzten in der BayArena

Ein Massenanfall an Verletzten in der Leverkusener BayArena. Dieses Szenario hatten am Samstag Vormittag (02.08.2025) Feuerwehr und Hilfsorganisationen mit einem sogenannten Behandlungsplatz 50 geübt. Ziel: 50 Personen werden innerhalb von zwei Stunden behandelt und für den Weitertransport vorbereitet. Das hatte gut funktioniert. Danke an die rund 160 Teilnehmenden, egal ob Komparsen (Verletztendarsteller), Einsatzteam oder Orga-Team! Euer ehrenamtlicher Einsatz heute rettet im Ernstfall Leben!...

Geschwindigkeits-Kontrollen
An diesen Stellen blitzt dieser Tage die Polizei

Mi., 04.06.2025 Alkenrather Str., Am Scherfenbrand, Berliner Str., Borkumstr., Dhünnberg, Kandinskystr., Karl-Carstens-Ring, Langenfelder Str., Mülheimer Str., Rathenaustr., Scharnhorststr., Steinbücheler Str., Straßburger Str., Tempelhofer Str., Wiehbachtal, Wupperstr. Do., 05.06.2025 Am Scherfenbrand, Bonner Str., Burscheider Str., Dechant-Krey-Str., Düsseldorfer Str., Elsbachstr., Heinrich-Lübke-Str., Imbacher Weg, Kreuzbroicher Str., Langenfelder Str., Ophovener Str., Opladener Str.,...

70 Sünder in Köln, 700 Raser in Leverkusen
Blitzaktion vor Schulen – Polizei zieht Tempo-Sünder aus dem Verkehr

Dienstagmorgen, 3. Juni 2025 – Köln und Leverkusen im Tempofieber: Unter dem bundesweiten Motto „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ nahmen Polizei­teams den Straßenverkehr rund um Schulen ins Visier. Das Ergebnis ist ein Weckruf für jeden Pendler: Köln: In wenigen Stunden zählten Beamte über 70 Verstöße – darunter 18 Speed-Junkies, 9 Handy-am-Ohr-Lenker und 7 falsche Abbieger. Kontrolliert wurde vor allem an Schul- und Kita-Zonen. Leverkusen-Schlebusch: Auf dem Carl-Carstens-Ring blitzen...

  • Köln
  • 03.06.25
  • 241× gelesen
12 Bilder

Wasserrettungsübung in Leverkusen-Hitdorf
Polizeihubschrauber kreist stundenlang über dem Rhein

Am Mittwoch, d. 21.08.2024 kreiste im Leverkusener Stadteil Hitdorf, stundenlang ein Polizeihubschrauber über dem Rhein. Mehrere Polizei Einsatzfahrzeuge u.a. auch ein Rettungswagen, standen nahe am Rheinufer. Ein Boot der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein. Was war geschehen? Es war nur eine Übung der 2.Technische Einsatzeinheit/ 2. Bereitschaftspolizeiabteilung Wuppertal zusammen mit der Polizeifliegerstaffel NRW Düsseldorf. Geübt wurde in mehreren Durchgänge, die Wasserrettung von Personen,...

21 Bilder

Rettungsübung über dem Rhein mit Hubschrauber
Zweite jährliche Übung in Hitdorf am Rhein

Am Dienstag, den 07. November führte der Luftfahrtbetrieb der Bundespolizei-Fliegergruppe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für hubschraubergestützte Wasserrettung der DLRG Nordrhein und der DRK Wasserwacht, eine gemeinsame Übung zur Rettung aus Fließgewässer durch. Die Übung fand u.a. mit einem Hubschrauber (EC155) der Bundespolizei-Fliegergruppe St. Augustin in Leverkusen-Hitdorf am Rhein, nähe Sportboothafen, statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen der Wasserrettung und...

28 Bilder

70 Jahre THW Leverkusen
Tag der offenen Tür

Am Samstag, d. 16. September 2023 gab es einen Tag der offenen Tür auf dem Gelände des THW Leverkusen. Anlass war: 70 Jahre THW Leverkusen und 50 Jahre THO = Helferverein THO e.V. (u.a. Oldtimer Erhaltung) Es gab Information rund um das THW, Fahrzeug- und Geräteausstellung, Hüpfburg & Kinder Rally u.a., auch für Imbiss und Getränke war gesorgt. An den Fahrzeuge und Gerätschaften waren die Helferinnen und Helfer gerne bereit, alle Fragen zu beantworten. Gab es doch interessante Bereiche zu...

offene Skat Stadtmeisterschaft
Komm und spiele mit!

Kommt und spielt mit! Am 17.08.2025 wird die offene Stadtmeisterschaft im Skat in Leverkusen stattfinden. Spielort ist das Kreuzbroicher Brauhaus, Heinrich-Lübke-Str. 61,51375 Leverkusen. Eingeladen zu der Veranstaltung sind ausdrücklich alle Skatspieler/innen die nicht in einem Verein spielen. Jeder der möchte kann teilnehmen, ob in Leverkusen wohnhaft oder nicht. Eine Voranmeldung findet nicht statt. Anmeldung beim Einlaß. Gespielt wird ab 13:00 Uhr, Einlaß ist ab 11:30 Uhr.  Es werden zwei...

TSV-Sommerfest
Statt der Sonne strahlten die Besucher

Leverkusen. Die laute Musik und die gute Stimmung in der Halle 1 sind auch draußen deutlich zu vernehmen: In diesem Moment sind es die „Young Bones“, die die Zuschauer mit ihrem sympathischen Auftritt verzücken und „Zugabe“-Rufe provozieren. Die Tanzgruppe war einer von vielen Programmpunkten beim Sommerfest des TSV Bayer 04. Die bunte Mischung aus Mitmachangeboten, Bühnenprogramm und Informationsständen kam, flankiert von Trödelmarkt, Tombola und Verpflegungsstationen, wieder sehr gut an. Auf...

Johannes Floors sprintet zum Weltrekord
6. Para Leichtathletik Heimspiel

Leverkusen. „Ich bin noch total geflasht“, freute sich Leverkusens Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann, der gemeinsam mit Sara Grädtke die Organisation inne hatte: „Wir haben unser Standing in der weltweiten Para Leichtathletik heute wieder unter Beweis stellen können. Nicht nur, dass so viele Athletinnen und Athleten aus Australien, Südafrika, Indien oder natürlich auch Europa zu uns gekommen sind – sie wollen auch alle im kommenden Jahr wieder dabei sein.“ Das erste Highlight setzte die...

Faustball
Sonne, Spaß und toller Sport bei NRW-Faustballmeisterschaft!

Bei der bereits vierten Auflage der NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball sorgten über 200 Teilnehmende für eine unvergessliche Veranstaltung in Leverkusen. Insgesamt 38 Schulmannschaften aus 16 verschiedenen Schulen in acht Städten und Kreisen aus Nordrhein-Westfalen waren am 03. Juli extra nach Leverkusen gekommen, um den NRW-Champion in vier verschiedenen Turnierklassen auszuspielen. Von Königswinter im Süden NRWs bis hoch nach Münster waren einige der Schulauswahlen weit angereist, um an...

Faustball
NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball am 03. Juli

Zum bereits vierten Mal richtet der TSV Bayer 04 die NRW-Schulsportmeisterschaft im Faustball am 03. Juli aus und erneut kommen über 200 Teilnehmende aus ganz NRW nach Leverkusen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich die Leverkusener Kurt-Rieß-Anlage am Donnerstag, den 03. Juli von 10 - ca. 14 Uhr mit über 200 Kindern und Jugendlichen aus ganz NRW füllen, die mit ihren insgesamt 38 Schulmannschaften um die begehrten Trophäen und Medaillen in vier verschiedenen Turnierklassen kämpfen....

Faustball
TSV richtet die rheinische Meisterschaft der U12 aus

Am kommenden Samstag ist der TSV Gastgeber der größten Faustball-Meisterschaft im Rheinland, wenn zwölf Mannschaften in der Jugend U12 um Medaillen und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpfen. Gleich zwölf Teams aus dem Rheinland werden am Samstag, den 28. Juni ab 14 Uhr auf der Leverkusener Kurt-Rieß-Anlage bei der Meisterschaft in der U12 antreten. Bereits in 2019 war der TSV Ausrichter dieser Großveranstaltung, musste sich damals aber mit dem 6. Platz begnügen. Nun wird der...

2 Bilder

Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine

Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...

Damit die Pfunde schmelzen
So bekommt man starkes Übergewicht in den Griff

(djd). Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland wiegt zu viel, 9,1 Millionen Erwachsene sind sogar deutlich übergewichtig oder adipös – das hat eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Doch man muss Übergewicht nicht einfach hinnehmen: Es gibt Programme, die selbst in schwierigen Fällen helfen können. Auch Kathrin (36) wollte etwas ändern. Noch vor kurzer Zeit wog sie mehr als 100 Kilogramm bei einer Größe von 1,64 Metern – ihre Lieblingskleidung passte schon längst nicht mehr, lagerte in...

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...

Berufliche Weiterentwicklung
Umschulung und Weiterbildung in Teilzeit

(djd). Jeder Beruf verändert sich im Laufe der Jahre. In keiner Branche ist es mehr möglich, während der Ausbildung alles Nötige zu erlernen und anschließend bis zur Rente jeden Tag den gleichen Ablauf abzuspulen. Regelmäßige Weiterbildungen sind notwendig, um mit den Entwicklungen der Branche Schritt halten zu können. Manchmal muss sogar ein kompletter Neuanfang her: Gesundheitliche Probleme, eine lange Auszeit, das Verschwinden bestimmter Berufsfelder oder eine veränderte Familiensituation...

Darmgesundheit
Entspannt genießen auf Reisen

(akz-o). Endlich können wir wieder dem Fernweh nachgeben: Aktuell sind Reisen in subtropische oder tropische Länder fast uneingeschränkt möglich. Dennoch ist bei der Urlaubsplanung Vorsicht geboten. Fremdes Klima, ungewohnte Speisen und Zubereitungsarten können unsere Darmflora durcheinanderbringen. Infektionen, die Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall auslösen, haben es dadurch leichter. Für viele Urlauber heißt es dann erst einmal: Hotelzimmer statt Strand. Mit der entsprechenden Vorbeugung...

So heilen kleine Wehwehchen besser
Reinigung und Desinfektion

(djd). Ein falscher Handgriff bei der Gartenarbeit, ein Sturz beim Radfahren, ein aufgeschürfter Ellenbogen beim Toben: Sommerliche Aktivitäten können schnell zu kleinen Verletzungen führen. Gerät dann auch noch Schmutz wie Erde oder Straßenstaub in die Wunde, entsteht ein idealer Nährboden für Entzündungen. Wer an der frischen Luft aktiv ist, sollte deshalb immer gut vorbereitet sein und die wichtigsten Utensilien für die Versorgung von Verletzungen im Haus beziehungsweise bei sich haben. Um...